Was ist Componentware?

return

Als Componentware bezeichnete Systeme bestehen aus überschaubaren Komponenten (Funktionseinheiten) und bilden eine Lösung zu einem genannten Problem. Wiederverwendbare, plattformübergreifend nutzbare Komponenten lassen sich zur Erstellung solcher Systeme je nach Anforderung miteinander kombinieren. Dadurch wird eine flexible, effiziente Entwicklung und Modifizierung von sowohl zentralen als auch verteilten, mitunter heterogenen Systemen möglich gemacht.

Sechs Grundfähigkeiten von Komponentensoftware:

Umweltunabhängigkeit:

Komponenten können zwischen Sprachen, Betriebssystemen, Netzwerken und Entwicklungs- oder Produktionsumwelten interoperieren.

"Location-Transparenz":

Komponentenware kann innerhalb eines Singleprozesses oder mehrerer Prozesse über die gleiche Maschine laufen und nach außen transparent arbeiten.

Anwendungsunabhängige Schnittstellen:

Komponentenware beschreibt die Oberflächen von Schnittstellen, so dass diese anwendungs- und plattformunabhängig sind.

Selbstbeschreibende Schnittstelle:

Komponentenware ermöglicht es, Schnittstellenspezifikationen zu beschreiben, so dass Verknüpfungen zwischen verschiedenen Anwendungen möglich sind.

Plattformunabhängigkeit:

Die Fähigkeit, dass Komponentenware unabhängig von der gegebenen Plattform installier- und verwendbar ist.

Universelle-Anwendungs-Komponenten-Rahmen:

Die Gestaltung von funktionsfähigen Anwendungen durch Integration von mehreren Komponenten.



return